Diese Website verwendet Cookies. Indem Du die Website und ihre Angebote nutzt und weiter navigierst, akzeptierst Du diese Cookies. Dies kannst Du in Deinen Browsereinstellungen ändern.
Mehr zum eGyms Datenschutz
30. November 2018
Du entscheidest, welche Daten wir über Dich erfassen
Seit dem 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Sie regelt das Datenschutzrecht innerhalb der EU einheitlich und soll personenbezogene Daten besser schützen bzw. Verbrauchern die Hoheit über ihre Daten sichern. Wir nehmen den Schutz Deiner Daten sehr ernst. Einen ersten Überblick, wie wir bei eGym mit personenbezogenen Daten umgehen und was […]
21. August 2018
Success Story: Vital Therapie- und Sportzentrum Schneeberg
Das Ehepaar Mandy und Andreas Franke eröffnete 2007 in Sachsen ohne nennenswerten Mitgliederstamm das Vital Therapie- und Sportzentrum Schneeberg. Dank vorbildlicher unternehmerischer Arbeit gewannen die Frankes jedes Jahr rund 100 neue Mitglieder hinzu. Parallel zur rasant gewachsenen Mitgliederzahl stieg natürlich auch der Aufwand. Um die Trainingsorganisation zu optimieren, entschieden sich Mandy und Andreas Franke 2015 […]
21. August 2018
Success Story: Therapiezentrum Stegemann
Uwe Stegemann leitet seit 1999 das Therapiezentrum Stegemann und bietet durch ein interdisziplinäres Team eine große Bandbreite an Behandlungen und Anwendungen, u. a. Physiotherapie, Ergotherapie, FPZ Rückenkonzept etc. an. Seit Januar 2015 ist die Praxis mit den Trainingssystemen von eGym und fle-xx ausgestattet. Hier im Interview berichtet er über seine positiven Erfahrungen mit eGym. Was […]
17. November 2017
Übertraining: Warum dich zu viel Sport krank machen kann
Du machst trotz regelmäßigem Training keine weiteren Fortschritte und fühlst dich zusätzlich schlapp? Wusstest auch schon, dass zu viel Training auch krank machen kann? Ein regelmäßiges Training ist zwar der Weg zum Erfolg, allerdings kann sich zu viel Sport auch negativ auf die Gesundheit auswirken. Wenn du dich zu häufig herausfordern willst und die Warnsignale […]
12. September 2017
Fitnesstraining gegen Bluthochdruck
Dass Fitnesstraining und körperliche Aktivitäten positive Effekte auf deine Gesundheit haben, ist für dich nichts Neues! Wolltest du nicht auch schon immer wissen, warum Sport deinen Blutdruck senkt? Bei den vielen Vorteilen erfährst du heute, was mit deinen Blutgefäßen passiert, wenn du Sport treibst. Warum Fitnesstraining gegen Bluthochdruck? Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht davon aus, dass ca. […]
25. Juli 2017
Das Diabetes Trainingsprogramm von eGym zeigt positive Ergebnisse
Hier präsentieren wir die Ergebnisse der deutschlandweiten 6-monatigen Diabetes Studie an eGym Geräten. Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Diabetes Trainingsprogramm von eGym hat einen sehr positiven Einfluss auf den Gesundheitszustand von Diabetes Typ 2-Patienten. Positive Zusammenhänge zwischen Training an eGym Geräten und dem Langzeitblutzuckerwert (HbA1c) wurden in der Studie bestätigt Die von eGym in Kooperation […]
10. Februar 2017
Wie Zucker zur Entstehung von Diabetes Typ 2 beiträgt
Diabetes Typ 2: Ist es der Zucker, der uns krank macht? Wie viel ist okay? Bereits 1972 warnte ein angesehener Ernährungswissenschaftler, names Professor John Yudkin, dass zu viel Zucker viel gefährlicher sei als Fett. Er geht in seinen Ausführungen sogar so weit, Zucker als Gift zu bezeichnen. Für Diabetiker ist Zucker im wahrsten Sinne “Gift” […]
27. Oktober 2014
Helfen Magnesiumtabletten gegen Krämpfe?
Wem kommt dieser Ratschlag nicht bekannt vor: “Wenn es im Alltag oder während des Trainings mal wieder zu Krämpfen kommt, dann nimm doch einfach eine Magnesiumtablette!” Leider ist eine kurzfristige Einnahme (unter zwei Wochen) auf keinen Fall ausreichend, um einen Magnesiummangel, der die Krämpfe bedingen kann, auszugleichen. Auch die Einnahme von herkömmlichen Magnesiumtabletten ist in […]
8. Dezember 2011
Pre Workout Nutrition – Power für das Training
Wann sollte man die letzte Mahlzeit vor dem Training einnehmen? Training auf einen vollen Magen ist nicht ideal. Nach einer schweren und üppigen Mahlzeit solltest Du etwa 4 Stunden mit dem Training warten. Nach einer leichten Mahlzeit oder einem Snack kannst Du schon nach 1-2 Stunden loslegen. Willst Du morgens nach dem Aufstehen trainieren, solltest […]
6. Mai 2015
„Fit“ statt nur „schlank“
Was früher das “schlank” war, ist heutzutage das “fit”. Gemeint ist, dass der Fokus nicht mehr auf eine bestimmte Kleidergröße gerichtet ist, sondern auf das “sich fit fühlen”. Es ist ein tolles Gefühl körperlich und geistig leistungsfähig zu sein. Zudem bringt „fit sein“ – im Gegensatz zu „nur schlank sein“ – erhebliche gesundheitliche Vorteile mit […]
20. November 2014
Welche Prozesse löst Training im Körper aus?
Was bewirkt Training im Körper? Jede Art von Training beansprucht den Körper auf eine andere Art und Weise. Während Krafttraining vor allem den Muskel umbaut und so die Kraft erhöht, hat Ausdauertraining eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System. Beweglichkeitstraining schützt besonders vor Verletzungen und Fehlstellungen. Um den Körper auf das Training vorzubereiten ist ein Aufwärmprogramm unerlässlich. Lest […]
8. September 2014
Stoffwechsel anregen und Grundumsatz erhöhen – Die 10 besten Tipps
Es gibt viele Möglichkeiten, um den eigenen Stoffwechsel anzuregen. Bereits kleine Veränderungen in Ernährungsweise und Lebensstil können den Stoffwechsel ankurbeln und den Grundumsatz steigern – ideal zum Abnehmen! Die Maßnahmen lassen sich leicht umzusetzen und problemlos in den Alltag integrieren. Hierzu stellen wir Euch 10 Tipps vor, wie Ihr dies erreicht: Tipp 1: Regelmäßiges Krafttraining […]
19. Dezember 2016
Explonic – das kontrollierte Schnellkrafttraining von eGym
“Explonic” ist die 5. Trainingsmethode, die von eGym entwickelt wurde! Beim explonischen Training wird mit relativ leichtem Gewicht unter maximaler Beschleunigung trainiert. Am Ende der Bewegung wird man vom Gerät wieder sanft abgebremst. Explonic ist in den eGym Trainingsprogrammen „Athletik“ und „Allgemeine Fitness“ zu finden. Denn mit der neuen Schnellkraftmethode sprechen wir nicht nur Sportler, sondern […]
29. August 2016
Muskellängentraining statt Dehnen
„Mein Muskel ist verkürzt“. Diese Aussage kennt nahezu jeder von uns. Das Interessante daran ist, dass es bisher nicht bewiesen war, dass ein Muskel tatsächlich an Länge verlieren kann. Schon gar nicht, dass wir ihn wieder in die Länge trainieren können. Ca. 80% der Rücken- und Gelenkbeschwerden sind auf muskuläre Dysbalancen zurückzuführen Weiß man, dass […]
27. Juli 2016
Das optimale Trainingsprogramm für ein schonendes Krafttraining von eGym
Das eGym Trainingsprogramm „Reha Fit“ Der Fitness- und Gesundheitsmarkt boomt seit Jahren, doch wie optimiert man dieses Wachstum fürs eigene Studio? Der Schlüssel liegt in der Gewinnung neuer Zielgruppen, die das Studiotraining bislang noch nicht für sich entdeckt haben, und natürlich in der Sicherung der Bestandskunden. Mit „Reha Fit“ präsentiert eGym jetzt das neue, sechste […]