Der Fettfreie-Masse-Index, kurz: FFMI, zeigt die Muskelausprägung des Körpers an. Er kann somit zur Erfolgskontrolle von Krafttraining oder einer Ernährungsumstellung eingesetzt werden. Bei ambitionierten bzw. professionellen Kraftsportlern ersetzt der FFMI den Body-Mass-Index (BMI), der besonders bei muskulösen Personen nicht mehr aussagekräftig ist. Der BMI ist eher für untrainierte Menschen ausgelegt und stellt nur einen ersten Vergleich her. Der Fettfreie-Masse-Index hingegen eignet sich besser für trainierende Athleten und liefert eine bedeutend genauere Aussage über deren Körperzustand.